L&S steht Ihnen in bewährter Qualität nicht nur wie gewohnt für Präsenzveranstaltungen & Messe als Partner zur Seite, sondern auch als Full-Service-Anbieter für die verschiedensten Streaming-Formate.
Im November 2020 haben wir das LERCHENGRUND STUDIO an unserem Firmensitz in Hörstel-Riesenbeck initiiert. Und bereits Ende Januar um ein weiteres Studio ergänzt. Es stehen jetzt zwei Studios für Ihre Streaming-Events zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0 54 54 / 90 46 – 0 oder per Mail unter info@ls-vision.de.
Das LERCHENGRUND STUDIO ZWEI verfügt über eine 9,50m x 3,50m große hochauflösende LED-Wand als zentralen Hintergrund. Diese kann mit verschiedensten Inhalten bespielt werden und ermöglicht ein einfaches Branding, auch eignet sich die Wand für das Anzeigen externer Redner und Powerpoint-Präsentationen.
Die Szenenfläche für die Aufnahmen ist 9m x 4m und bietet Platz für 4-5 Redner/-innen vor der Kamera. Umfangreiche Ton-, Licht- und Videotechnik ist vorinstalliert. Es steht eine Garderobe und ein Cateringbereich zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet das Studio auch Platz für Zuschauer und weitere Arbeitsplätze. Insgesamt steht eine Fläche von 220m² zur Verfügung. Damit ist das LERCHENGRUND STUDIO ZWEI auch für größere Produktionen geeignet.
Das LERCHENGRUND STUDIO EINS verfügt über eine 6,00m x 2,50m große hochauflösende LED-Wand als zentralen Hintergrund. Diese kann mit verschiedensten Inhalten bespielt werden und ermöglicht ein einfaches Branding, auch eignet sich die Wand für das Anzeigen externer Redner und Powerpoint-Präsentationen.
Die Szenenfläche für die Aufnahmen ist 8m x 4m und bietet Platz für 2-3 Redner/-innen vor der Kamera. Umfangreiche Ton-, Licht- und Videotechnik ist vorinstalliert. Das LERCHENGRUND STUDIO EINS bietet auch Platz für weitere 1-2 Arbeitsplätze, um z.B. einen Chat oder Q&As zu betreuen. Insgesamt steht eine Fläche von 100m² zur Verfügung.
Die Szenenfläche für die Aufnahmen ist 8m x 4m und bietet Platz für 2-3 Redner/-innen vor der Kamera. Umfangreiche Ton-, Licht- und Videotechnik ist vorinstalliert. Das LERCHENGRUND STUDIO EINS bietet auch Platz für weitere 1-2 Arbeitsplätze, um z.B. einen Chat oder Q&As zu betreuen. Insgesamt steht eine Fläche von 100m² zur Verfügung.
Sie möchten Ihre eigenen Hallen für ein Streaming nutzen? Oder Ihr repräsentatives Foyer? Kein Problem – wir kommen zu Ihnen! Und bringen die nötige Technik mit.
Nutzen Sie unsere Studios auch für kreative, kulinarische Ideen!
Beenden Sie den formellen Teil Ihres Streamings z.B. mit einem Beertasting oder gönnen Sie sich mit Ihren Gästen ein 3-Gang-Menü zum Abschluss, selbstverständlich alles Corona konform vorbereitet und durchgeführt.
Unser Kunde Windmöller & Hölscher KG hat die Virtual Expo 2021 unter dem Motto „SAY HI TO THE FUTURE“ bei uns aus den Lerchengrund Studios gestreamt.
Das waren aus den Unternehmensbereichen Extrusion, Druck und Verarbeitung:
Zeitlich eingestellt für eine globale Verfügbarkeit, gerichtet an die Kunden des Unternehmens und integriert in eine anwenderfreundliche Event-Webplattform mit breitem Funktions- und Informationsumfang, war die virtuelle Messe ein großer Erfolg.
L&S übernahm die technische Leitung des Projektes.
Danke W&H für das Vertrauen!
Gestern noch systemrelevant – morgen schon abgeschafft?
Wie geht es weiter mit der deutschen Landwirtschaft?
Die Bewegung „LAND SCHAFFT VERBINDUNG“ war gestern Abend zu Gast in unserem Lerchengrund Studio.
Die Talkrunde im Studio war besetzt mit:
Gitta Connemann – CDU/CSU
Friedrich Ostendorff – Bündnis 90/Die Grünen
Volker Wissing – FDP
Rainer Spiering – SPD
Dr. Bernard Krone – Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates der Bernard Krone Holding
Matthias Everinghoff – LSV
Moderiert wurde der Talk von Guido Höner, dem Chefredakteur des Magazins top agrar.
Danke, das L&S der Gastgeber für die Runde sein durfte!
Zur Aufzeichnung der Talkrunde geht es hier: https://lsv-live.de/
Die DBU feierte ihr Jubiläum am 1. März 2021 mit einen digitalen Festakt per Live-Stream aus dem Lerchengrund Studio von L&S. Zu den Gästen zählten unter anderem Frans Timmermans, Vizepräsident der EU-Kommission und EU-Kommissar für Klimaschutz, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Seit Aufnahme der Fördertätigkeit vor 30 Jahren hat die DBU mehr als 10.200 Projekte zum Schutz der Umwelt mit etwa 1,9 Milliarden Euro unterstützt. Sie setzen dabei auf innovative Projekte und die Übertragbarkeit auf andere Organisationen. DBU – Nachhaltig in die Zukunft!
L&S begleitet die DBU bereits seit 2009 auf zahlreichen Veranstaltungen.