Umweltschutz & Nachhaltigkeit

 

Wir führen uns immer wieder vor Augen, dass ein bewusster und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen aller Art nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Geld spart. Deswegen sind wir bei L&S der Meinung, dass sich der sparsame Umgang mit Rohstoffen in doppelter Hinsicht lohnt.

Materialtransport

Mit unserem modernen Fuhrpark leistet L&S auch im Bereich Materialtransport einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Gerade unsere neuwertigen großen LKW bieten nicht nur Einsparpotential in Sachen Verbrauch und Maut. Sie überzeugen auch durch einen erheblich geringeren Ausstoß an Emissionen.

Durch den Einsatz von Wechselbrücken vermeiden wir lange Wartezeiten, die durch das Be- und Entladen des Materials entstehen.

 

Des Weiteren nutzen unsere Mitarbeiter für die anfallenden Dienstfahrten unser E-Auto.

 

„Leerfahrten vermeiden“ lautet bei uns die Devise. Denn jeder gesparte Kilometer schützt die Umwelt und unseren Geldbeutel. Eine Kostenersparnis, von der auch unsere Kunden profitieren.

 

Müllentsorgung und -vermeidung

 

L&S setzt auf Mehrweg-Transportverpackungen. Unser komplettes Mietmaterial ist in sogenannten „Flightcases“ verpackt. Diese Verpackungen aus Holz sorgen für einen sicheren Transport aller Waren und tragen wesentlich dazu bei, die Abfallmenge zu reduzieren. Dank der „Flightcases“ benötigen wir sehr wenig Einwegverpackungen wie Bläschen- oder Transportfolien.

 

Müllvermeidung wird bei L&S großgeschrieben. Wo dennoch welcher anfällt, machen wir unsere Abfälle zum Wertstoff. Das schaffen wir nicht zuletzt durch eine konsequente Trennung der Abfallmaterialien. Holz und Metall aus den Werkstätten, Pappe und Papier aus Büro und Lagerbetrieb lassen sich – sauber getrennt – sogar verkaufen, um anschließend wieder vollständig recycelt zu werden. Die so nur geringe Menge an verbleibendem Restmüll wird durch eine Fachfirma verwertet, nochmals sortiert und dem Recycling zugeführt.

 

Funkmikrofone verbrauchen Batterien. Nicht aber bei L&S. Wir statten unsere Funkmikrofone mit wiederaufladbaren Akkus aus. So sparen wir Kosten und vermeiden nur schwer zu recycelnde Abfälle. In den seltenen Fällen, in denen wir ohne den Einsatz von Batterien nicht auskommen, werden diese anschließend gesammelt und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt.

Systembau – wieder verwertbar!

 

In unseren Geschäftsfeldern Streaming, Veranstaltungstechnik, Messe- und Bühnenbau setzten wir bei L&S auf Systembau. Wir können auch nicht anders. Einmal-Anfertigungen für eine Messe oder einen Event vermeiden wir weitestgehend. Gerade im Wandbau setzen wir auf langlebige Elemente – und nicht auf Holz- oder Kunststoffbauten, die nach wenigen Einsätzen entsorgt werden müssen.

Strom sparen – auch auf Veranstaltungen und Messen

 

Beleuchtungssysteme für Messestände mit mehreren hundert Scheinwerfern sind keine Seltenheit. Dafür wird Strom benötigt. Wir bei L&S setzten auf stromsparende Scheinwerfer mit HQI-Leuchtmittel. Mit einem Einsatz von nur 150 Watt wird so die Helligkeit eines konventionellen 1.000-Watt-Strahlers erreicht. Als Dekorationslicht und zum Setzen farbiger Akzente sind zeitgemäße LED-Scheinwerfer sehr gut geeignet. Die rasante Entwicklung der LED-Technologie wird in Zukunft noch mehr dazu beitragen, effektiv Strom zu sparen. Auf Veranstaltungen und Events sind heute bereits eine Vielzahl von LED-Produkten bei uns im Einsatz.

Nachhaltiges Firmengebäude

 

Im August 2011 ist in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten ist ein nachhaltiges und effizientes Gebäude entstanden, dass mit unserem Unternehmen wachsen kann.

 

Die Stahlbaukonstruktion mit einer vorgehängten Fassadenhülle lässt sich ohne großen Aufwand erweitern und passt sich so den Bedürfnissen unseres Unternehmens an. Auf Energieeffizienz haben wir ein besonderes Augenmerk gelegt. Die Fassadenhülle besteht aus Thermosandwich-Elementen und Isolierglasfenstern mit einem besonders guten Wärmedämmwert weit über den Vorgaben der EnEV 2009. Diese guten Dämmeigenschaften der Gebäudehülle verhindern ein schnelles Entweichen der Wärme und senken somit den Primärenergiebedarf der Immobilie.

Positiv auf den Primärenergiebedarf wirkt sich auch die Heizungsanlage aus, die mittels Brennwerttechnik betrieben wird. Dabei wird der Energiegehalt des Brennstoffes nahezu vollständig genutzt. Dies bedeutet nicht nur eine Kostenersparnis von ca. 40 Prozent, sondern auch eine Entlastung unserer Umwelt.

 

Mit seinen großzügigen Dachflächen trägt das Gebäude zur umweltfreundlichen Stromerzeugung bei. So wird auf einer Fläche von rund 350 m² mittels einer 50kWp starken Photovoltaikanlage jährlich 40.000 bis 42.000 kWh Strom erzeugt. Weitere bauliche Maßnahmen sind Präsenzmelder für die Beleuchtung der Arbeitsstätten und Sozialräume, die dafür sorgen, dass Licht nur dort leuchtet, wo es tatsächlich benötigt wird. Grundsätzlich sorgen aber große Fenster für viel Tageslicht in unseren Räumlichkeiten. Eine große Verbesserung in Sachen Energiesparen und auch Arbeitsbedingungen versprechen wir uns von LKW-Schleusen nach modernsten Standards. Diese ermöglichen auch in der kalten Jahreszeit ein Be- und Entladen der Fahrzeuge ohne großen Wärmeverlust und dem damit verbundenen permanenten Nachheizen.

 

Unser Zuhause passt sich somit nicht nur unseren Bedürfnissen perfekt an, sondern auch denen unserer Umwelt.

Ressource Personal

 

Unsere Mitarbeiter stellen die wichtigste Ressource bei uns im Unternehmen dar. Wir bieten eine gute Umgebung und Atmosphäre. Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel und können den Wünschen unserer Mitarbeiter angepasst werden.

 

Wir bilden bei uns im Unternehmen junge Menschen als Fachkräfte für Veranstaltungstechnik aus.