Im Oktober 2020 erhielt das Pferdesportzentrum von Ludger Beerbaum, RIESENBECK INTERNATIONAL in Riesenbeck die überraschende Nachricht…
Im Oktober 2020 erhielt das Pferdesportzentrum von Ludger Beerbaum, RIESENBECK INTERNATIONAL in Riesenbeck die überraschende Nachricht: Knapp ein Jahr später, Anfang September 2021 findet die Europameisterschaft der Springreiter auf der Surenburg statt.
Seither hat sich viel getan. Das Team von RIESENBECK INTERNATIONAL hat das Reitsportzentrum in sehr kurzer Zeit zu einer Veranstaltungsstätte der Extraklasse weiterentwickelt.
L&S war für die Bereitstellung und den Betrieb der Veranstaltungstechnik, für temporäre Bauten sowie die Begleitung der Veranstaltung im Eventmanagement verantwortlich.
Auch der Empfang im Schlossgarten der Surenburg war dabei in vielerlei Hinsicht ein Highlight.
Am vergangenen Sonntag stand dann am letzten Turniertag fest, dass André Thieme der neue Europameister im Springreiten 2021 ist.
„As pink as possible” lautete das Thema einer privaten Veranstaltung im Garten des Schlosses Surenburg…
„As pink as possible” lautete das Thema einer privaten Veranstaltung im Garten des Schlosses Surenburg in Riesenbeck. L&S setzte diesen Wunsch wie einen „pinken“ Faden in sämtlichen Bereichen detailgetreu um und übernahm an dem Abend die Generalorganisation für diese Veranstaltung.
Dem Wunsch der Gastgeberin folgten die Gäste mit Freude und voller Erwartung. Mindestens ein pinkes Accessoire hatte jeder Gast zur Hand, sei es eine pinke Perücke oder eine pinke Federboa.
Beim Eintreffen schritten die Gäste nach Überquerung des Schlossgrabens gesäumt von Springbrunnenfontänen über einen pinken Teppich in den Schlossgarten auf die Terrasse. Zur Begrüßung reichte man ihnen den Cocktail „Pink Lady“.
Die Location leuchtete durch einen pinken Teppich, im Kontrast dazu standen die weißen Möbel sowie die weiße Tanzfläche. Das Dinnerzelt wie auch das Partyzelt wurden dem Thema entsprechend beleuchtet. Die Farbe Pink setzte auch in der Blumendekoration hervorragende Akzente, aus der eine pinke Feder herausragte. Pinke Kerzen und Tischkarten rundeten die Dekoration ab.
Nach Einbruch der Dunkelheit sorgte L&S für eine themengetreue pinke Beleuchtung rund um den Schlossgarten, angefangen bei der Schlossfassade, der Orangerie bis hin zu dem prachtvoll großen, alten Baumbestand.
L&S übernahm neben der Gesamtorganisation für die Licht- und Beschallungstechnik auch die Eventorganisation der einzelnen Dienstleister.
Vom 18. bis 21. August 2016 fanden auf dem Gelände des Schlosses Surenburg in Riesenbeck…
Vom 18. bis 21. August 2016 fanden auf dem Gelände des Schlosses Surenburg in Riesenbeck die deutschen Jugendmeisterschaften im Springen und der Dressur statt, ausgerichtet vom Zucht-, Reit- und Fahrverein Riesenbeck und Riesenbeck International. Zum ersten Mal begleitete eine Ausstellung das Turnier. „Surenburg Vital“ präsentierte mit über 70 Ausstellern Produkte und Dienstleistungen zum Thema Livestyle, Mode, Gesundheit und Sport für Reiter und Pferd.
Mittig platziert zwischen der Ausstellung und den Turnierplätzen, wurde ein Marktplatz errichtet, auf dem von L&S ein Skyliner aufgebaut wurde. Dieser bot den Gästen mit einem Durchmesser von 22 m und einer Durchgangshöhe von 5 m ausreichend Platz zum Flanieren, Ausruhen und Erholen. Des Weiteren eignet er sich hervorragend für eine Abendveranstaltung. Verfügbar ist er mit einem Durchmesser von 10 bis 38 m. Durch diese Flexibilität eignet sich der Skyliner für jede Art von Veranstaltung.
Der Schirm des Skyliners eignet sich ideal als Regen- und Sonnenschutz für Ihre nächste Open-Air-Veranstaltung. Des Weiteren bietet er hervorragende Möglichkeiten der Bannerwerbung. Die Bande oberhalb der Traufe lässt sich ringsum mit Ihrem Logo labeln und ist aus jeder Perspektive sehr gut sichtbar.
August 2012- Ein Event der Extraklasse: Zum Start der Vierspänner-WM …
August 2012- Ein Event der Extraklasse: Zum Start der Vierspänner-WM fand im Schlossgarten der Surenburg die Eröffnungsfeier der Weltmeisterschaft zusammen mit vielen Ehrengästen statt. L&S sorgte für die Ambiente-Beleuchtung und die Beschallung. Highlight der Veranstaltung war eine musiksynchrone Show aus den Elementen Feuer, Wasser, Licht-Effekte und Videobilder.
Auch für die Beschallung und die Videowall des Turniergeländes der Vierspänner-Weltmeisterschaft war L&S verantwortlich. Die Riesenbecker Spezialisten setzten auf ein dezentrales Beschallungskonzept. Es galt, insgesamt 15 Zonen mit teils unterschiedlichen Signalen zu bespielen. Als Anzeigetafel kam eine 33 m² große LED-Wand mit 10 mm Pixelpitch zum Einsatz.
Für Techniker: Dante-Netzwerk in der Praxis.
Ein Schwerpunkt war dabei die Beschallung des Stadions mit 80 dezenten Lautsprechern. Herzstück der Anlage war ein Yamaha CL5 Digitalmischpult, das für das Routing der Signale zu den einzelnen Zonen sorgte. Auf Basis des Dante-Audionetzwerkes wurde das Signal mit Netzwerkleitungen zu den Endstufen gesendet. Diese war ebenfalls an fünf dezentralen Punkten um das Fahrstadion in wetterfesten, aktiv belüfteten Gehäusen untergebracht. Als Endstufen kamen dabei LAB.Gruppen PLM 10.000Q und PLM14.000 zum Einsatz, die ebenfalls direkt das Dante Protokoll verarbeiten.
Auch die VIP-, Gastronomie- und Ausstellungsbereiche, die um das Stadion liegen, wurden per Dante-Netzwerk und PLM-Endstufen bedient. An einigen Stellen wurde auch das Lake LM44 als „Dante Breakout Boxen“ genutzt um weitere Endstufen oder aktive Lautsprecher mit entsprechenden Signalen zu versorgen.
Namhafte Künstler und Musiker der Klassik-Szene, sieben verschiedene Locations, teils …
Namhafte Künstler und Musiker der Klassik-Szene, sieben verschiedene Locations, teils Open Air, teils indoor und insgesamt 17 Veranstaltungstage mit über 40 Acts wurden von unserem Team erfolgreich betreut. Die Veranstaltungsstätten waren gut gewählt und besitzen auch ohne Klassik-Event bereits Anziehungskraft. So standen unter anderem Venues wie das Wasserschloss in Raesfeld, der Flughafen Paderborn, die Surenburg in Riesenbeck und der Münsteraner Dom auf dem Spielplan. Im Dom zu Münster fand dann auch das Eröffnungs-Konzert statt. Krzysztof Penderecki dirigierte seine Komposition „Die Sieben Tore von Jerusalem“. L&S baute eine Podestfläche für 200 Musiker und Sänger mit insgesamt sechs Ebenen und sorgte für die Beleuchtung des Orchesters und der Chöre.
Höhepunkt der Veranstaltungsserie war sicherlich das Open Air-Konzert des Royal Philharmonic Orchestra London unter der Leitung von Carl Davis in Raesfeld.
Für die viertägige Veranstaltung mit weiteren Konzerten stellten wir nicht nur die veranstaltungstechnischen Aufbauten und Einrichtungen zur Verfügung, sondern auch Zelte für Künstlergarderoben und Backstagebereich sowie 3.000 Stühle. Als Bühne kam unsere neue ArcoStage 140 „Classic-Edition“ zum Einsatz. Für den laut Veranstalter sehr guten Sound sorgte ein Adamson Line-Array der Spectrix Serie und Mikrofone von AKG und Neumann. Lichttechnisch kamen neben 50 Theaterleuchten auch unsere Movinglights von HighEndSystems und Kolorado Outdoor-Scheinwerfer zum Einsatz.
Schloss Surenburg Riesenbeck
Folgende Künstler wurden von uns technisch betreut:
Royal Philharmonic Orchestra London Leitung CARL DAVIS
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.