Nachhallzeit: ein Crashkurs

Wie wohl sich Menschen in einem Raum fühlen, hängt stark davon ab, wie gut sie sich verstehen…

Wie wohl sich Menschen in einem Raum fühlen, hängt stark davon ab, wie gut sie sich verstehen –  im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Nachhallzeit ist mit der wesentlichste Wert für die Qualität der Raumakustik. In einer gewöhnlichen Kirche ist dieser Wert beispielsweise sehr hoch, während er in einem Tonstudio mittels Schallabsorbern und weiterer Maßnahmen auf ein Minimum reduziert wird. In Büro- und Konferenzräumen, Ausstellungs- und Veranstaltungshallen sowie Vortragssälen sorgt eine niedrige Nachhallzeit dafür, dass man Redner einfacher versteht. Man sollte sie deshalb schon früh in der Planung berücksichtigen oder bei Bedarf nachträglich optimieren.  Dies kann auch auf »unsichtbare« Weise geschehen, wie beispielsweise mit sogenannten Baffeln, Akustikbildern oder Deckensegeln. Wir beraten Sie gerne!

Festinstallation Raumakustik

Festinstallation Raumakustik

Festinstallation Raumakustik

Sportgala: 5jährige Zusammenarbeit!

November 2008. Bereits zum fünften Mal wurden wir mit der technischen…

November 2008. Bereits zum fünften Mal wurden wir mit der technischen Durchführung der Sportgala in der Kreissporthalle Ibbenbüren beauftragt. Neben der aufwändigen Ton- und Lichttechnik sowie einer 4 Mal 3 Meter großen Videoleinwand kamen dieses Jahr erstmals textile Deckensegel als Dekoration zum Einsatz. Insgesamt wurden fünf weiße Tücher quer durch die Halle gespannt und mit LED-Farbwechsel-Scheinwerfern angestrahlt. Die indirekt beleuchteten Segel über dem Zuschauerraum erzeugten ein sehr stilvolles Ambiente.

Sportgala Kreissporthalle Ibbenbüren