Im Oktober 2020 erhielt das Pferdesportzentrum von Ludger Beerbaum, RIESENBECK INTERNATIONAL in Riesenbeck die überraschende Nachricht…
Im Oktober 2020 erhielt das Pferdesportzentrum von Ludger Beerbaum, RIESENBECK INTERNATIONAL in Riesenbeck die überraschende Nachricht: Knapp ein Jahr später, Anfang September 2021 findet die Europameisterschaft der Springreiter auf der Surenburg statt.
Seither hat sich viel getan. Das Team von RIESENBECK INTERNATIONAL hat das Reitsportzentrum in sehr kurzer Zeit zu einer Veranstaltungsstätte der Extraklasse weiterentwickelt.
L&S war für die Bereitstellung und den Betrieb der Veranstaltungstechnik, für temporäre Bauten sowie die Begleitung der Veranstaltung im Eventmanagement verantwortlich.
Auch der Empfang im Schlossgarten der Surenburg war dabei in vielerlei Hinsicht ein Highlight.
Am vergangenen Sonntag stand dann am letzten Turniertag fest, dass André Thieme der neue Europameister im Springreiten 2021 ist.
Am 21. und 22. August 2021 fand im Garten von Draiflessen in Mettingen das erste Open Air der Konzertreihe von meetMUSIC statt…
Am 21. und 22. August 2021 fand im Garten von Draiflessen in Mettingen das erste Open Air der Konzertreihe von meetMUSIC statt. In stilvollem Ambiente wurde die große musikalische Vielfalt der klassischen Kammermusik mit Jazz und Pop verbunden. Durch das Programm führten die beiden Moderatoren Marie König und Malte Arkona. Auf der Bühne präsentierten sich der Gitarrist Viktor Stryapin, Liv Hansen auf ihrer Harfe, das Svevia Posaunenquartett, das Vision String Quartet, die Band HeptaPolka, das Duo Peter Fleckenstein und Žilvinas Brazauskas sowie das Duo Anouchka & Katharina Hack, welches die künstlerische Leitung für das Open Air Festival meetMUSIC übernahm.
L&S stellte für das Open Air neben der Bühne inkl. der dazugehörigen Drucke auch die Ton- und Lichttechnik zur Verfügung. Das Gelände verwandelte sich durch unsere Lichtinstallation in ein stilvolles Ambiente.
Unsere Ton- und Lichttechniker übernahmen an beiden Konzerttagen die Betreuung der Musiker*innen vor Ort.
Am 1. August 2021 starteten unsere neuen Auszubildenden Julius Asemann und Lasse Dierkes…
Am 1. August 2021 starteten unsere neuen Auszubildenden Julius Asemann und Lasse Dierkes ihre Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Herzlich Willkommen in unserem Team!
Die grauen Wolken über der L&S QuickStage100 Bühne sind symbolhaft: schon die zweite Sommersaison keine bzw. nur ganz wenige Aufträge für unseren Großbühnenbau…
Die grauen Wolken über der L&S QuickStage100 Bühne sind symbolhaft: schon die zweite Sommersaison keine bzw. nur ganz wenige Aufträge für unseren Großbühnenbau. Diese L&S Abteilung ist immer noch fest im Schwitzkasten von COVID-19 gefangen. Und noch schlimmer: Das zweite Lehrjahr in Folge kommt gerade ins Unternehmen, das wegen den Corona Beschränkungen auch in diesem Jahr vermutlich keine Chance mehr hat, Bühnen zu bauen und ein wenig Festivalluft zu schnuppern.
Also musste ein PLAN B her:
Unsere Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik aus 2020 – Lukas und Patrick und auch unsere in diesem Jahr frisch einsteigenden Azubis Julius und Lasse ziehen gerade zusammen mit dem dritten Ausbildungsjahr – Mathis, Jannis und Anton ein kleines aber feines Azubi-Festival an unserem Firmensitz auf. Die beiden Azubis unserer Kollegen von P2 Veranstaltungstechnik aus Greven, Vinzent und Marcel, packen mit an. Und unser Ausbilder Andreas Werthmöller steht fachlich hinter den Jungs für eine Hilfestellung bereit – wovon aber nicht viel nötig ist. Das alles natürlich mit Abstands- & Hygienekonzept.
Devise: Lernen funktioniert immer noch am besten durch Machen.
Am vergangenen Wochenende haben die sieben plus zwei Auszubildenden dann gezeigt, wie Festival geht. Zugegeben in kleinem Maßstab, aber mit allem was dazu gehört: Bühne, PA, Licht, LED-Screens, Backstage, usw..
Mit solidem Hygiene- & Abstandskonzept sowie den 3G’s (genesen-geimpft-getestet) ging es dann Freitag regelkonform vor kleinem Publikum in den Live-Betrieb.
‚MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN‘ waren mit ihrem aktuellen Album SEEMANNSGRAB zu Gast. Als Hybridveranstaltung wurde der Auftritt gestreamt. Eine Handvoll Piratenfans hatten aber die Gelegenheit über eine Verlosung aus dem Onlineticket ein Liveticket zu machen und vor der Bühne Platz zu nehmen. https://seemannsgrab.pulveraffen.de/
Am Samstag folgte dann die L&S GARTEN PARTY mit ‚JONAS EGBERS‘, ‚SAD CAPTAIN‘, ‚ACOUSTIC STEEL‘ und ‚FRANTIC AGE‘ als Headliner. Feinstes regionales Line-Up, ebenfalls arrangiert und gebucht von unseren Auszubildenden. Ein großes DANKE an die Künstler, die unser kleines Festival gerockt haben und das quasi leider nur für ein Trinkgeld. Auch ihr seid von der Krise gebeutelt und wir wissen euren Einsatz mehr als zu schätzen!
Komplett von A-Z aus der Planung unserer Auszubildenden entstanden und von ihnen umgesetzt, war das Festival mehr als rund.
Chapeau Jungs! Weiter so!
#LundS #LundSbuehne #LundSveranstaltung #QuickStage
#bühnenbau #festival #FachkraftfürVeranstaltungstechnik
#veranstaltungstechnik #ausbildung #azubi
#veranstaltungstechniker #veranstaltungstechnikerlife #behindthescenes
#LundSveranstaltung #veranstaltungsbranche #openair #live
#livemusic #stage #einfachmachen
Unser Kunde Windmöller & Hölscher KG hat die Virtual Expo 2021 unter dem Motto „SAY HI TO THE FUTURE“ bei uns aus den Lerchengrund Studios gestreamt…
Unser Kunde Windmöller & Hölscher KG hat die Virtual Expo 2021 unter dem Motto „SAY HI TO THE FUTURE“ bei uns aus den Lerchengrund Studios gestreamt.
Das waren aus den Unternehmensbereichen Extrusion, Druck und Verarbeitung:
- 4 Live Shows
- an 2 Tagen
- parallel gestreamt aus 3 Studios
- mit insgesamt 48 Tech Sessions
Zeitlich eingestellt für eine globale Verfügbarkeit, gerichtet an die Kunden des Unternehmens und integriert in eine anwenderfreundliche Event-Webplattform mit breitem Funktions- und Informationsumfang, war die virtuelle Messe ein großer Erfolg.
L&S übernahm die technische Leitung des Projektes.
Danke W&H für das Vertrauen!
Wie geht es weiter mit der deutschen Landwirtschaft?…
Gestern noch systemrelevant – morgen schon abgeschafft?
Wie geht es weiter mit der deutschen Landwirtschaft?
Die Bewegung „LAND SCHAFFT VERBINDUNG“ war gestern Abend zu Gast in unserem Lerchengrund Studio.
Die Talkrunde im Studio war besetzt mit:
Gitta Connemann – CDU/CSU
Friedrich Ostendorff – Bündnis 90/Die Grünen
Volker Wissing – FDP
Rainer Spiering – SPD
Dr. Bernard Krone – Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates der Bernard Krone Holding
Matthias Everinghoff – LSV
Moderiert wurde der Talk von Guido Höner, dem Chefredakteur des Magazins top agrar.
Danke, das L&S der Gastgeber für die Runde sein durfte!
Zur Aufzeichnung der Talkrunde geht es hier: https://lsv-live.de/
Während des 3. Ökumenischen Kirchentages lieferten wir für einen Fernsehgottesdienst auf einem Parkhaus…
Während des 3. Ökumenischen Kirchentages lieferten wir für einen Fernsehgottesdienst auf einem Parkhaus vor der beeindruckenden Frankfurter Skyline Grafikwände, Deko- und Kulissenbauteile. Der ökumenische Kirchentag fand vom 13. – 16.05.2021 in Frankfurt digital und dezentral statt.
Wir lieferten aus unserem Mietpark das Wandbausystem Omnivision für Banner ohne Fugen als neutrale Hintergründe. Dieses wurde ergänzt durch bedruckte Motive und als freistehende Säulen mit Digitaldruck. In unseren Werkstätten wurde das Kreuz gefertigt. Zudem lieferten wir Podeste und Möbel.
Logistisch war der Auf- und Abbau eine kleinere Herausforderung, da das oberste Parkdeck nur mit kleinen Transportern zu erreichen war.
Wir investieren in zwei fernsteuerbare 4K Kameras der Marke Panasonic AW-UE150…
L&S erweitert im Bereich Videotechnik!
Wir investieren in zwei fernsteuerbare 4K Kameras der Marke Panasonic AW-UE150. Die sogenannten PTZ-Kameras lassen sich über ein Bedienpult steuern und bewegen. Die professionellen Kameras liefern ein hochwertiges 4k-Bild.
Zurzeit sind die Kameras in unseren Lerchengrund Studios im Einsatz.
NEU im Mietpool: Black Magic Design ATEM 2 M/E Production Studio 4K…
NEU im Mietpool: Black Magic Design ATEM 2 M/E Production Studio 4K
Wir erweitern unsere Kapazitäten in Sachen Streaming und Online-Events und investieren in einen neuen Videomischer.
Der Videomischpult „Black Magic Design ATEM 2 M/E Production Studio 4K“ kommt primär in unserem Lerchengrund Studio zum Einsatz.
Key – Facts:
• 20 Video Eingänge für Kameras, Notebook und sonstigen Zuspieler
• 16 Outputs für vielfältige Vorschaumöglichkeiten, Streams und Livebilder
• Umfangreiche Übergänge und weitere Effektmöglichkeiten
• Optimal für Live-Schalten mit externen Rednerinnen
• Separates Bedienpult für optimierten Workflow
Mit der Investition in das neue Videomischpult erhöhen wir weiter unsere Leistungsfähigkeiten in Sachen Streaming und Live-Video. Auch für „echte“ Events nach der Pandemie.
Der Marketing Club Münster-Osnabrück hat dem L&S Team gestern Abend den ‚Concepts for Change Award 2021‘ verliehen…
Wir freuen uns! Der Marketing Club Münster-Osnabrück hat dem L&S Team gestern Abend den ‚Concepts for Change Award 2021‘ verliehen.
Als Alternative zum bisherigen jährlichen Marketing-Preis des Clubs wurde in diesem Jahr der alternative Preis ausgelobt für Unternehmen und Organisationen, die in der nun schon 12 Monate anhaltenden Corona-Krise ihr Geschäftsmodell und Marketingkonzept deutlich anpassen mussten und dieses auch mit Erfolg getan haben.
Die Jury überzeugte, dass L&S in kurzer Zeit kreative und innovative Wege entwickelt und erfolgreich beschritten hat, um den Event- und Messekunden des Unternehmens neue Kommunikations- und Marketingmöglichkeiten trotz der Corona-Restriktionen zu schaffen. Das sind die L&S Lerchengrund Studios in Riesenbeck für die professionelle Online Kommunikation. Beispielhaft auch eine Roadshow durch Deutschland im Juni 2020 als ‚Traktorenkino‘. Oder auch zahlreiche Streaming-Studios, die L&S in den Hallen von Kunden eingerichtet hat.
Das L&S Team dankt dem Marketing Club Münster-Osnabrück für diese Auszeichnung unserer Arbeit der vergangen Monaten. Sie bedeutet uns viel. Danke!