Täglich nachhaltig

Das DBU Zentrum für Umweltkommunikation glänzt jetzt mit der neusten Vortragstechnik…

Das DBU Zentrum für Umweltkommunikation glänzt jetzt mit der neusten Vortragstechnik.

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist einer unserer langjährigen Kunden und war immer bekannt für ihre „Green Meetings“ – also ihre nachhaltigen Veranstaltungen. Doch bis dato organisierte die Stiftung Vorträge und Meetings mit einer Medientechnik aus dem Jahr 2002 – demnach digital und ökologisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Kürzlich rief sie dann in einer Ausschreibung dazu auf, sich für die technische Aufrüstung ihres Vortragszentrums in Osnabrück ein neues grünes Konzept zu überlegen.

Als wir mit der Erneuerung begannen, verwendete die Stiftung in den Vortragsräumen noch Großbildprojektionen mit alten Beamern, die verhältnismäßig viel Strom verbrauchen. Wir ersetzten die lästigen Stromfresser mit einer hochauflösenden LED-Bildwand mit weitaus geringerem Stromverbrauch und widmeten uns dann der Beschallungstechnik. Hier installierten wir die digital steuerbaren Beamsteering Lautsprecher von Pan Beam. Sie halten die Akustik auch in hallenden Räumen nahezu konstant und haben einen sehr geringen Strombedarf. Für die Funkmikrotechnik wählten wir die Digital 6000 Serie von Sennheiser und ihre bewährte Hörunterstützung Tourguide.

Die Umrüstung für das Vortragszentrum planten und realisierten wir gemeinsam mit dem O&P Ingenieurbüro aus Ibbenbüren und freuen uns, dass die Green Meetings nun noch grüner sind!

2020 Installation DBU ZUK2020 Installation DBU ZUK2020 Installation DBU ZUK2020 Installation DBU ZUK

Austausch mit Abstand – WVS bei L&S

Die Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V. besuchten L&S zum Unternehmerfrühstück…

Auch in schwierigen Zeiten ist es wichtig, Kollegen und Geschäftspartner zu treffen, um neue Ideen zu besprechen.

Für ihre Corona-konforme Veranstaltung wendete sich die Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V. an L&S. Wir organisierten in unseren Räumen ein Unternehmerfrühstück und die Mitgliederversammlung ganz nach den geltenden Hygienevorschriften. Dabei konnten die 50 Gäste für die Veranstaltung ihre Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen und ungestört die Veranstaltung genießen.

Wie das ging? Um den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu gewährleisten, bauten wir großformatige Stehtische und arrangierten sie großzügig auf der Fläche. Auch das Catering passten wir an: abgepackte Sandwiches und Müsli mit Quark in Weckgläsern standen auf den Tischen zur Verfügung. Bei der Betriebsführung im Anschluss war der Abstand in Gängen und Räumen nicht immer umsetzbar, daher trugen die Gäste hier natürlich eine Maske.

Die Veranstaltung zeigt: ein Get-together ist auch in diesen unruhigen Zeiten möglich!

Endlich wieder ein Ereignis! Dieses Projekt wurde von den Auszubildenden von L&S geplant, eingerichtet und durchgeführt: ein sehr schönes Ausbildungsprojekt.

2020 WVS Mitgliederversammlung Unternehmensfrühstück2020 WVS Mitgliederversammlung

Wieder am Stand

Unser Messestand-Chamäleon passt in jede Messehalle…

Unser Messestand-Chamäleon passt in jede Messehalle.

Unseren ersten Messestand nach dem Shutdown von Großveranstaltungen Mitte März organisierten wir für den Deutschen Seglerverband. Schon im Sommer letzten Jahres entschied sich der Verein nach unserem erfolgreichen Pitch, L&S als Generalunternehmer für ihren Messebau zu engagieren.

Wer wie der Sportlerverband auf vielen Messen tourt, weiß, dass man seinen Stand gerne den Thematiken der einzelnen Messen anpasst, um so viele potentielle Kunden wie nur möglich zu erreichen. Mit unserem flexiblen Standkonzept haben wir ein echtes Chamäleon für den Messebau entwickelt. Die Größe des Messestandes können wir dem verfügbaren Platz anpassen und die Digitaldrucke in unseren LIGHTwall Lichtkästen lassen sich mit jedem beliebigen Wunschmotiv austauschen. Der L&S Touch-Table verschafft dann Standbesuchern den virtuellen Überblick über das Angebot. So muss man keine Messe wegen sperrigen Platzvorgaben auslassen und kann seine Kunden mit seinem ganz individuellen Stand begeistern.

2020_Deutscher-Seglerverband