Das DBU Zentrum für Umweltkommunikation glänzt jetzt mit der neusten Vortragstechnik.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist einer unserer langjährigen Kunden und war immer bekannt für ihre „Green Meetings“ – also ihre nachhaltigen Veranstaltungen. Doch bis dato organisierte die Stiftung Vorträge und Meetings mit einer Medientechnik aus dem Jahr 2002 – demnach digital und ökologisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Kürzlich rief sie dann in einer Ausschreibung dazu auf, sich für die technische Aufrüstung ihres Vortragszentrums in Osnabrück ein neues grünes Konzept zu überlegen.
Als wir mit der Erneuerung begannen, verwendete die Stiftung in den Vortragsräumen noch Großbildprojektionen mit alten Beamern, die verhältnismäßig viel Strom verbrauchen. Wir ersetzten die lästigen Stromfresser mit einer hochauflösenden LED-Bildwand mit weitaus geringerem Stromverbrauch und widmeten uns dann der Beschallungstechnik. Hier installierten wir die digital steuerbaren Beamsteering Lautsprecher von Pan Beam. Sie halten die Akustik auch in hallenden Räumen nahezu konstant und haben einen sehr geringen Strombedarf. Für die Funkmikrotechnik wählten wir die Digital 6000 Serie von Sennheiser und ihre bewährte Hörunterstützung Tourguide.
Die Umrüstung für das Vortragszentrum planten und realisierten wir gemeinsam mit dem O&P Ingenieurbüro aus Ibbenbüren und freuen uns, dass die Green Meetings nun noch grüner sind!