Gelungener Auftritt auf dem Parkett.

Einstand auf dem Branchentag Holz: L&S ist neuer Messepartner für den internationalen Parketthersteller BOEN…

Einstand auf dem Branchentag Holz: L&S ist neuer Messepartner für den internationalen Parketthersteller BOEN.

Das aus Norwegen stammende Unternehmen BOEN ist ein international erfolgreicher Hersteller von Parkettböden, der seine hochwertigen Produkte in 50 Ländern auf vier Kontinenten verkauft. Seit Herbst 2017 ist L&S als neuer Messepartner für den publikumswirksamen Auftritt von BOEN verantwortlich. Erstes Resultat unserer Zusammenarbeit ist ein Messekonzept, das auf dem letztjährigen Branchentag Holz in Köln präsentiert wurde. Entwickelt von unserer Innenarchitektin Stefanie Berghaus in Kooperation mit der BOEN Deutschland-Marketingleiterin
Sigrid Pigulla, wird der neue Auftritt die Marke BOEN künftig bei lokalen Messen repräsentieren.

Das Alleinstellungsmerkmal des Konzeptes ist die konsequente Einbeziehung spezifischer Elemente von BOEN. Dazu werden Omnivision-Elemente und Lightwalls mit kundentypisch gefertigten Möbeln verknüpft. Beispielsweise sorgt ein speziell gefertigter Besprechungstisch mit Vintage-Gestell und rustikaler Eichenplatte für eine entspannte Gesprächsatmosphäre und Parkett-Musterschränke erzeugen einen Shop-Charakter. Auch der als Hebeboden ausgelegte Boden des Messestandes ist mit exklusivem BOEN-Parkett versehen. Komplettiert wird der neue Messestand durch ein einheitliches Farbkonzept und ein 4,5 Meter hohes, vollflächig hinterleuchtetes Logo. Es zeigt den Messebesuchern in Zukunft unübersehbar, wo es in Sachen Parkett langgeht: zu BOEN.

Branchentag Holz 2017 Messestand BOEN
Branchentag Holz 2017 Messestand BOEN

Alle zwei Hände voll zu tun.

L&S ist für zehn Aussteller der Agritechnica der Ansprechpartner beim Messestandbau…

L&S ist für zehn Aussteller der Agritechnica der Ansprechpartner beim Messestandbau.

Die Agritechnica in Hannover ist eine Messe von globaler Bedeutung. Denn bei den über 2.900 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern steht die weltweite, professionelle Pflanzenproduktion im Mittelpunkt des Wirkens. Alleine zehn Unternehmen vertrauen hier teils seit Jahren auf das Know-how von L&S in Sachen Messepräsenz. Die Bandbreite unserer Dienstleistungen ist dabei ebenso unterschiedlich wie die Größe der montierten Stände. Der größte, für die Maschinenfabrik Bernard Krone aus Spelle (Emsland), misst über 3.000 m². Und der kleinste besitzt gerade mal 16 m² Fläche. Doch egal ob großer oder kleiner Stand – bei allen gehen wir selbstverständlich mit derselben Begeisterung ans Werk. Diese drückt sich unter anderem durch besondere Ideen und Lösungen aus. Beispiele dafür sind die Rundballpresse von Krone mit ihrem Show- und Effektlicht, anlässlich des 40-jährigen Produktjubiläums, bei uns im Team auch liebevoll »Discopresse« genannt. Oder der Doppelstock, ebenfalls auf dem Krone-Messestand zu finden. Oder auch die markanten LED-Streifen, die beim Stand von Westermann als wirkungsvolle Eyecatcher die Blicke auf sich lenken. An innovativen Vorschlägen mangelt es uns jedenfalls auch bei dieser Messe nie. Soviel ist sicher.

Agritechnica 2017 Messestand CC Isobus
Agritechnica 2017 Messestand CC Isobus
Agritechnica 2017 Messestand Westermann
Agritechnica 2017 Messestand Westermann
Agritechnica 2017 Messestand Krone
Agritechnica 2017 Messestand Krone
Agritechnica 2017 Messestand Krone
Agritechnica 2017 Messestand Krone

Drei Sieger – ein Gewinner: die Umwelt.

Deutscher Umweltpreis 2017 (DBU): L&S lieferte die perfekte Eventtechnik und ein besonders nachhaltiges Bühnenbild…

Deutscher Umweltpreis 2017 (DBU): L&S lieferte die perfekte Eventtechnik und ein besonders nachhaltiges Bühnenbild.

Die einen werden ausgezeichnet, die anderen arbeiten so: beim Deutschen Umweltpreis 2017 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Braunschweig konnten nicht alleine die drei Gewinner – Johannes und Bernhard Oswald, Tony de Brum und »Das Grüne Band« – mit ihren bahnbrechenden Leistungen im Bereich des Natur- und Umweltschutzes überzeugen. Sondern es war auch ein gelungener Vormittag für das Team von L&S, das sich als technisch-kreativer Generalunternehmer beim höchstdotierten Umweltpreis Europas in Szene setzte. Und das vor den Augen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und vieler anderer hochrangiger Persönlichkeiten. Dieser Ehre ging eine europaweite Ausschreibung voraus, bei der sich L&S in Bietergemeinschaft mit der Hamburger Agentur fischerAppelt durchsetzen konnte.

Unser Vorschlag: ein schlüssiges Nachhaltigkeitskonzept mit zahlreichen
Ideen, wie man den jährlich stattfindenden Deutschen Umweltpreis besonders ressourcenschonend durchführen kann. So punkteten wir unter anderem damit, dass der Veranstalter das Bühnenbild bei der Durchführung des Deutschen Umweltpreises jedes Jahr aufs Neue wiederverwenden kann. Auch bei der Realisierung wurde jeder Schritt umweltbewusst angedacht und ausgeführt. So wurde beispielsweise das Bühnenbild mit möglichst vielen Mietbauteilen und damit geringem eigenem Materialeinsatz hergestellt. Alle Baustoffe waren frei von Schadstoffen. Alle Materialien sind nach dem Ende der mehrjährigen Nutzung sauber trennbar und weiter verwendbar. Und die Veranstaltungstechnik war dank LED-Technologie betont energieeffizient angelegt.

Nicht gespart wurde am Ende dieses letzten Sonntags im Oktober 2017 allerdings am Applaus für die Preisträger. Und an der Anerkennung für unsere Arbeit, die – wie jede Herausforderung, der sich das Team von L&S stellt – viel Spaß gemacht hat.

Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig
Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig
Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig
Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig
Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig
Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig
Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig
Verleihung Deutscher Umweltpreis 2017 Braunschweig