Krach am Bach 2010

Krach am Bach 2010 – Ende Juli zog es gut 4.000 …

Krach am Bach 2010 –Ende Juli zog es gut 4.000 Musikbegeisterte nach Beelen bei Warendorf. Dort fand zum 17. Mal das Festival „Krach am Bach“ statt.

Es wurde im Jahre 1994 ins Leben gerufen und kann heute nach 17 Jahren auf eine erfolgreiche Vita zurückblicken. Seitdem spielten rund 150 Bands auf dem Festival-Gelände. Die Erlöse des Open Airs werden an gemeinnützige Organisationen und Projekte gespendet und belaufen sich mittlerweile auf über 200.000 Euro.

20 Bands und Musiker zeigten auf zwei Bühnen ihr Können, das vor allem durch Alternativ-, Indie-Rock und Hardcore geprägt war.

Krach am Bach 2010

L&S lieferte beide Bühnen und die gesamte Veranstaltungstechnik nach Beelen. Als Hauptbühne wurde unsere 10 Mal 8 Meter große Quick Stage 80 mit PA-Wings eingesetzt. Die imposante Optik der Bühne kam nicht nur beim Veranstalter gut an, auch viele Gäste und Musiker zeigten sich von der Quickstage 80 beeindruckt. Für einen sehr guten Sound sorgte das Line-Array-Beschallungssystem Spektrix des kanadischen Herstellers Adamson. Unsere Lichttechniker setzten auf zehn Moving Lights Robe ColorWash 700 als Hauptbestandteil der Lightshow. Ergänzend kamen PAR 64 und natürlich Audience Blinder — die bei keinen Open-Air Festival fehlen dürfen — zum Einsatz.

 

Als Nebenbühne kam eine 30 Quadratmeter große Truss-Bühne aus unserer Easy Stage-Serie zum Einsatz. Für die Beschallung wurden Komponenten aus unseren EAW-Beständen montiert. Das Lichtbesteck bestand aus PAR 64, Blinder und Moving Lights von HighEndSystem.

Die zweitägige Veranstaltung wurde komplett durch unsere Techniker betreut.

Public Viewing in Ibbenbüren

Sieben Spiele der deutschen National-Elf konnten beim großen Public Viewing …

Sieben Spiele der deutschen National-Elf konnten beim großen Public Viewing in der Großen Straße in Ibbenbüren auf unserer neuen LED-Videowand bewundert werden. Nur leider nicht das Endspiel. Wie allgemein bekannt, verlor Deutschland das Halbfinale und gewann dann im Spiel um Platz drei.

Neben den Spielen mit deutscher Beteiligung wurden auch alle anderen Partien auf der 5,20 Meter x 2,88 Meter großen LED-Wand gezeigt. Der Pixelabstand von 10 mm bot eine sehr gute Bildqualität und hatte sicherlich somit auch einen Anteil an der guten Stimmung und tollen Atmosphäre beim Public Viewing in Ibbenbüren.

Über eine Wiederholung, bereits zur Europameisterschaft in zwei Jahren, wird laut nachgedacht…

Public Viewing in Ibbenbüren